
Managed Services
Was ist ein Managed Service Vertrag?
Ein Managed Service Vertrag ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem IT-Dienstleister, bei der der Dienstleister kontinuierlich die Verantwortung für die Überwachung, Wartung und Sicherung der IT-Infrastruktur übernimmt. Dies umfasst in der Regel die Betreuung von Servern, Arbeitsplätzen, Netzwerken, Cloud-Diensten und IT-Sicherheitslösungen. In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt sind solche Verträge für Unternehmen von entscheidender Bedeutung.
Die Gründe hierfür sind vielfältig. Die fortschreitende Digitalisierung, die Zunahme von Homeoffice und mobilen Arbeitsplätzen sowie die wachsenden Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit machen eine reibungslos funktionierende und gut gesicherte IT zu einem unverzichtbaren Bestandteil jedes Unternehmens. Ein Ausfall der IT-Infrastruktur kann schnell zu ernsthaften Geschäftseinbußen führen. Gleichzeitig steigen die Risiken durch Cyberangriffe und Sicherheitslücken stetig an, was den Schutz sensibler Daten und die Gewährleistung der Systemstabilität immer wichtiger macht.
Unternehmen, die ihre IT auf diese Weise durch einen Managed Service Vertrag betreuen lassen, haben den Vorteil, dass Probleme oft bereits im Vorfeld erkannt und behoben werden, bevor sie zu ernsthaften Störungen führen. Zudem erfüllen sie die gesetzlichen Anforderungen, wie beispielsweise die DSGVO, und minimieren das Risiko, fahrlässig auf Sicherheitslücken zu reagieren.

Warum ein Managed Service Vertrag sinnvoll ist
Ein funktionierendes IT-System ist das Rückgrat moderner Unternehmen. Neben der eigentlichen Wartung der Infrastruktur fallen zahlreiche Aufgaben an, die entscheidend für die reibungslose Nutzung der Systeme sind. Regelmäßige Updates von Software und Betriebssystemen, die tägliche Überprüfung der Datensicherung und die stetige Analyse der Sicherheitslage gehören zu den notwendigen, aber zeitintensiven Aufgaben. Diese Aufgaben sind oft unsichtbar im Hintergrund, werden aber umso spürbarer, wenn sie vernachlässigt werden.
Ein Managed Service Vertrag sorgt dafür, dass all diese Aufgaben kontinuierlich und zuverlässig erledigt werden. Dabei geht es nicht nur um das Reagieren auf Probleme, sondern vor allem um präventive Maßnahmen: die frühzeitige Identifikation von Schwachstellen, bevor es zu Ausfällen kommt, und die kontinuierliche Absicherung gegen Sicherheitsrisiken. In einer zunehmend komplexen IT-Landschaft sind diese Maßnahmen unerlässlich, um den reibungslosen Geschäftsbetrieb sicherzustellen.
Unternehmen, die die Wartung ihrer IT vernachlässigen, riskieren nicht nur den Verlust wichtiger Daten, sondern bewegen sich auch in rechtlich unsicherem Terrain. Mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Unternehmen verpflichtet, für die Sicherheit der von ihnen verarbeiteten Daten zu sorgen. Ein Managed Service Vertrag gewährleistet, dass Ihre IT nicht nur effizient läuft, sondern auch den rechtlichen Anforderungen entspricht.
Gesetzliche Anforderungen und IT-Sicherheit
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet Unternehmen, angemessene Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen. IT-Systeme müssen sicher, geschützt und regelmäßig gewartet werden, um potenzielle Angriffe abzuwehren und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wird dies vernachlässigt, drohen empfindliche Strafen und rechtliche Konsequenzen. Darüber hinaus kann ein unzureichend gesicherter IT-Bereich als grobe Fahrlässigkeit gewertet werden, was bei Datenverlust oder Sicherheitslücken erhebliche Folgen haben kann.
Um eine zuverlässige und gesetzeskonforme IT-Infrastruktur zu gewährleisten, fallen zahlreiche regelmäßige Aufgaben an. Diese Arbeiten müssen kontinuierlich ausgeführt werden und sind unverzichtbar für den Schutz und die Funktion Ihrer IT-Systeme.
Regelmäßige Arbeiten zur IT Betreuung:
- Tägliche Datensicherungs-Checks:
- Sicherstellen, dass alle Backups ordnungsgemäß ausgeführt wurden und keine Fehler aufgetreten sind.
- Zeitaufwand: 15 Minuten pro Tag (monatlich ca. 5 Stunden)
- Regelmäßige Sicherheitsupdates (Betriebssysteme, Software):
- Installation und Überprüfung von Updates für Betriebssysteme (Windows) und kritische Software (z. B. Antivirus, Browser, PDF-Programme, etc.).
- Zeitaufwand: 2 Stunden pro Woche (monatlich ca. 8 Stunden)
- Überwachung der Antivirensoftware:
- Überprüfung der Aktualität der Antivirensoftware und Sicherstellen, dass keine Bedrohungen vorliegen.
- Zeitaufwand: 30 Minuten pro Woche (monatlich ca. 2 Stunden)
- Überprüfung von Netzwerk- und Serverlogs:
- Überprüfung von Zugriffsprotokollen und Netzwerksicherheitsmaßnahmen (insbesondere VPN und Remote-Zugriffe).
- Zeitaufwand: 1 Stunde pro Woche (monatlich ca. 4 Stunden)
- Hardware-Überwachung (Festplatten, RAM, CPU-Auslastung):
- Überwachung der Hardware-Leistung, um potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen (z. B. Überhitzung, Festplattendefekte).
- Zeitaufwand: 1 Stunde pro Monat
- Datenschutzrelevante Überprüfungen (DSGVO):
- Sicherstellen, dass alle personenbezogenen Daten gemäß den Vorschriften der DSGVO behandelt und gespeichert werden (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen).
- Zeitaufwand: 2 Stunden pro Monat
Gesamter Zeitaufwand ohne Vertrag:
- Monatlicher Zeitaufwand für die oben genannten Aufgaben: ca. 20 Stunden pro Monat (geschätzt)
Vergleich der Kosten:
- Ohne Vertrag (auf Basis des Stundensatzes von 94,50 EUR netto):
- 20 Stunden pro Monat à 94,50 EUR = 1.890 EUR netto pro Monat
- Mit Managed Service Vertrag:
- Vertrag mit 1 Server (95 EUR) und 10 Arbeitsplätzen (10x20 EUR): 295 EUR netto pro Monat
Mit einem Managed Service Vertrag wird sichergestellt, dass all diese Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern auch dauerhaft im Blick behalten werden. Er bietet Ihrem Unternehmen eine proaktive IT-Betreuung, die potenzielle Probleme frühzeitig erkennt und löst, bevor sie sich zu ernsthaften Störungen entwickeln können.
Ihre Vorteile durch einen Managed Service Vertrag mit uns:
- Durchgängiger Support: Unsere Monitoring-Systeme überwachen Ihre IT-Systeme kontinuierlich und erkennen Fehler oder Sicherheitsprobleme frühzeitig. So kann oft schon proaktiv gehandelt werden, bevor es zu einem Ausfall kommt.
- Unbegrenzter Support: Unser Vertrag umfasst einen unbegrenzten Vor-Ort- und Remote-Support für alle in den Vertrag aufgenommenen Systeme. Das bedeutet volle Kostenkontrolle für Sie – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für die betreuten Hard- und Softwarekomponenten.
- Automatisierte Wartung: Wichtige Updates, Virenschutz, Datensicherungen und Wartungsarbeiten werden regelmäßig und automatisiert durchgeführt, sodass Ihre Systeme immer auf dem neuesten Stand sind.
- Rechtssicherheit: Eine ordnungsgemäß abgesicherte IT ist nicht nur empfehlenswert, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben. Mit einem Managed Service Vertrag erfüllen Sie die Anforderungen der DSGVO und schützen Ihr Unternehmen vor Haftungsrisiken im Falle von Fahrlässigkeit.
- Planbare Kosten: Ein Vertrag ermöglicht es Ihnen, Ihre IT-Budgets besser zu planen, da die monatlichen Kosten für Wartung und Support festgelegt sind. Zusätzliche Stundenabrechnungen und unerwartete hohe Kosten entfallen.
- Zukunftssicherheit: Mit einem Managed Service Vertrag stellen Sie sicher, dass Ihre IT immer auf dem neuesten Stand ist und an die sich ständig ändernden Anforderungen und Herausforderungen der IT-Sicherheit angepasst wird.
Preisübersicht für unsere Managed Services
Unsere Managed Service Verträge bieten Ihnen eine transparente und planbare Kostenstruktur. Neben den monatlichen Pauschalen für die laufende Betreuung gibt es einen einmaligen Einrichtungsaufwand für die individuelle Konfiguration und Implementation Ihrer IT-Systeme. So stellen wir sicher, dass Ihre gesamte IT-Umgebung optimal in unser System eingebunden wird und von Anfang an reibungslos funktioniert.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über die anfallenden Kosten:
Leistung | Kosten pro Monat | Einmaliger Einrichtungsaufwand |
---|---|---|
pro Server | 95,00 EUR zzgl. MwST | 85,00 EUR zzgl. MwST |
pro Client (Arbeitsplatz) | 20,00 EUR zzgl. MwST | 25,00 EUR zzgl. MwST |
Abrechnung | quartalsweise vorab |
Die laufenden Kosten werden quartalsweise im Voraus berechnet, sodass Sie jederzeit volle Kostenkontrolle haben und sich keine Sorgen um unerwartete Rechnungen machen müssen. Mit unserer transparenten Preisgestaltung wissen Sie genau, welche Leistungen Sie erhalten und welche Kosten auf Sie zukommen.
Unser Angebot für Sie
Als Ihr verlässlicher IT-Partner bieten wir Ihnen nicht nur maßgeschneiderte Lösungen, sondern stellen sicher, dass Ihre IT-Systeme stets sicher und effizient betrieben werden. Gemeinsam entwickeln wir ein Angebot, das genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Wenn Ihre IT-Landschaft besonders umfangreich ist, finden wir gemeinsam eine Lösung, die sowohl Ihren technischen als auch finanziellen Rahmen berücksichtigt. Unsere Angebote passen sich flexibel an die Größe und Komplexität Ihres Netzwerks an.
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher und kosteneffizient zu gestalten.
